
Trockeneis- oder Sandstrahlen auf Holz?
Holz ist ein vielseitiger und langlebiger Werkstoff, der im Laufe der Zeit durch Witterung, Schmutz, Algen oder alte Lackschichten unansehnlich werden kann. Besonders bei Sanierungsarbeiten an Fachwerkhäusern oder Holzbalken stellt sich die Frage, wie sich die...

Hochdruckreinigen: Warm- und Kaltwasser bis 500 Bar
Das Hochdruckreinigen ist eine effektive Methode zur intensiven Reinigung von Oberflächen, insbesondere bei Beton- oder Metallkonstruktionen. Mit einem Druck von bis zu 500 Bar ermöglicht diese Technik nicht nur eine gründliche Reinigung, sondern auch eine...

Heraklith Entfernen mit Hochdruckwasserstrahlen
Heraklith, ist ein beliebtes Wärmedämmmaterial auf Basis von Holzfaser und Mineralien und wird oft zur Isolierung in der Gebäudetechnik eingesetzt. Der zeitgemäße Umgang mit Baustellenabfällen und die Erneuerung von alten Dämmsystemen rufen jedoch die Notwendigkeit...

Holz mit Trockeneis strahlen: Farbentfernung auf Fachwerk
Holz ist allgemein ein sehr schwieriges Material für das schonende Abtragen von Farbschichten oder auch nur das reinigen und aufhellen von Fachwerk. Um den Abtrag und die Rauigkeit so gering wie möglich zu halten, arbeiten wir hier mit einem in der Maschine...

Entfernung einer maroden Beschichtung
Über die Jahre wurde das Schwimmbecken immer wieder notdürftig „ geflickt“. Die Feuchtigkeit hat die nachbeschichteten Flächen unterwandert, so sind an vielen Stellen durch die witterungsbedingten Temperaturunterschiede Spannungsrisse entstanden. Um hier wieder einen...

Sanierung und Reparaturarbeiten an einer Betonstütze
Bei einem Auffahren mit einem Gabelstapler wurde die Stütze derart beschädigt, dass der Beton über der Armierung vollständig entfernt werden muss. Durch den Wegfall der Erschütterung beim Höchstdruckwasserstrahlen werden potenzielle Mikrorisse in den verbleibenden...

Kugelstrahlen Stahlbrücke
Das Kugelstrahlen von Stahlbrücken ist eine besondere Herausforderung an die Maschine und ihren Bediener. Durch den minimalen Vorschub kann täglich nur eine geringe Fläche bearbeitet werden. Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf beim Kugelstrahlen ohne direkten...

Abtragen mit Robotertechnik
Der Abtrag mit Robotertechnik bringt den großen Vorteil der größeren Abtragsmenge am Tag im Vergleich zur Handlanze. Unter guten Voraussetzungen schafft man so bis zu 2 Kubik täglich, ohne die Mitarbeiter durch das Arbeiten mit der Handlanze zu belasten. Die Fahrbahn...

Aufrauen verschiedenster Oberflächen – schnell und effizient
Meist strahlen wir Betontreppen und Podeste schon beim Hersteller, bevor diese Montiert werden. Wenn Betonfertigteile nachträglich bearbeitet werden, entstehen Folgekosten für Einhausungen oder das Schützen angrenzender Gebäudeteile. Zudem ist das Strahlen in...

Brandschadensanierung in Stuttgart
Der Anblick eines durch Feuer beschädigten Gebäudes, sei es privat, gewerblich oder behördlich, gleicht einem Katastrophenszenario. Die Auswirkungen sind dramatisch, denn ein Brand hinterlässt nicht nur materielle Verluste, sondern zieht auch Schäden durch Rauch,...